Erfolgsquoten – Nichtraucher Methoden
Methoden um Nichtraucher zu werden gibt es viele. Welche jedoch wirksam und nachhaltig sind wurde in verschieden Studien untersucht.
Nichtraucher durch Hypnose
Erfolgsquote von 90% (Washington School of Medicine). Die Universität von Iowa trifft sogar die Aussage: „Hypnose ist die erfolgversprechendste Methode zur Raucherentwöhnung“
Spritze gegen das Rauchen
Bei der Kombination aus Homöopathie und Akupunktur (=Homöosiniatrie) vereinen sich die positiven Wirkungen der beiden Therapierichtungen. Durch den Synergieeffekt, werden noch bessere Erfolge erzielt, als wenn diese Therapien einzeln eingesetzt werden würden. Eine Erfolgsquote von 70% ist bei dieser Raucherentwöhnungs-Methode möglich.
Nichtraucher durch Akupunktur
Die Universitär Bern kommt in einer Untersuchung auf eine Erfolgsquote von 38% bei der Akupunktur
Rauchen aufhören ohne Unterstützung
Alleine aufhören, ohne Anwendung von Hilfsmitteln: hier erwartet Sie laut einer Untersuchung der Universität von Kalifornien in San Diego eine Erfolgsquote von 7 %
Nikotinersatztherapie
Die Harvard School of Public Health in Boston kam zu dem Ergebnis, dass Nikotinersatzprodukte wie z.B. Nikotinkaugummis, -pflaster, -pastillen, -spray, -lutschtabletten nicht helfen.
E-Zigarette
Ebenso erfolglos wie Nikotinersatztherapien. Zudem besteht die Gefahr der Erhöhung des Zigarettenkonsums, weil man bei E-Zigaretten rauchen kann bis der Akku leer ist. Eine E-Zigarette verschafft dem Raucher häufig nicht die selbe Befriedigung wie eine echte Zigarette, daher ist ein Umsteigen auf die normalen Zigaretten früher zu erwarten.
Körperliche und psychische Abhängigkeit besiegen!
Da Rauchen nicht nur körperlich sondern auch seelisch abhängig machen kann, werden in unserer Praxis Methoden zur Raucherentwöhnung kombiniert, die sowohl die psychischen als auch die physischen Aspekte der Sucht behandeln, wie es auch in den Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) empfohlen wird.